AWO Fit für Alle – Die Gesundheitschallenge 2025

Macht mit bei unserer Gesundheitschallenge und tut Euch selbst etwas Gutes!

Ein Mädchen sitzt im Schneidersitz da und faltet hinter dem Rücken ihre Hände

Vier Wochen lang begleiten wir Euch mit kleinen, alltagstauglichen Impulsen, die Euch motivieren, aktiver, entspannter und bewusster durch den November zu gehen.

Worum geht es?

Gesundheit ist mehr als Sport und Ernährung – es geht auch um Achtsamkeit, Pausen und den klugen Umgang mit digitalen Medien. Unsere Challenge verbindet genau diese Bereiche und zeigen Euch, wie leicht es sein kann, jeden Tag etwas für Euer Wohlbefinden zu tun.

  • Einfach umsetzbar: Die täglichen Tipps dauern meist nur wenige Minuten und lassen sich problemlos in Euren Alltag einbauen.
  • Abwechslung garantiert: Von Yoga und Bewegung über gesunde Ernährung bis hin zu Entspannungsübungen und Digital Detox – jede Woche steht unter einem anderen Motto.
  • Gemeinsam statt allein: Ob zu Hause, mit Freund:innen oder Kolleg:innen – Ihr könnt die Challenge mit anderen teilen und Euch gegenseitig motivieren.

Wie könnt Ihr teilnehmen?

AWO Gesundheitschallenge 2025: Vier Wochen, vier Themen – beweg dich, iss dich stark, finde Ruhe, geh offline.Teilnahmeberechtigt sind alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der AWO in Sachsen. Wenn Ihr dabei sein sollt, registriert Euch bitte mit Euren Namen, Mailadresse und der Einrichtung der AWO, in der Ihr tätig seid, unter ulrike.novy@awo-sachsen.de. Ihr bekommt dann wöchentliche Motivationsmails mit zusätzlichen Infos und Tipps rund um unsere #AwoFitFürAlle.

Hakt Eure durchgeführten Challenges im #AwoFitFür-Alle Kalender ab und sendet den Kalender als Scan nach dem 30. November an ulrike.novy@awo-sachsen.de. 20 durchgeführte Challenges berechtigen zur Teilnahme am Gewinnspiel. Die Teilnahme basiert auf Vertrauensbasis.

Die Challenge startet am 1. November. Solltet Ihr aber erst einige Tage zu spät davon erfahren, ist eine Registrierung auch im Nachgang möglich.

Gibt’s auch was zu gewinnen?

Na klar! Zu gewinnen gibt es drei #AwoFitFürAlle Überraschungspakete. Die Gewinner:innen werden per Losverfahren ermittelt. In den Lostopf kommen alle Teilnehmenden, die mindestens 20 der aufgeführten Challenges im November erfüllen.

Zudem verlosen wir einen Sonderpreis für den aktivsten User bzw. Userin auf unserer #AwoFitFürAlle Plattform. Denn: Wir wollen wissen, wie Ihr unsere Challenges annehmt, wie ihr sie erlebt, was Eure eigenen Tipps für die einzelne Themenwochen sind und was Ihr der Community sonst noch zum Thema Gesundheit mitteilen möchtet. Sollte es ein Kopf-an Kopf-Rennen geben, entscheidet auch hier das Los. Also: Es lohnt sich, die Kommentarfunktion auf unserer Homepage fleißig zu nutzen!

Social Media

Gern könnt Ihr auch wie bisher Eure Bilder, Texte und Anekdoten während des Novembers an ulrike.novy@awo-sachsen.de senden. Wichtig: bei der Zusendung von Fotos erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass diese auch für unsere Social Media Beiträge verwendet werden dürfen – selbstverständlich geben wir gern die Fotoquelle an, wenn Ihr sie benennt.

Natürlich könnt Ihr Eure Challenges auch in Euren eigenen Kanälen verbreiten. Verlinkt uns dabei gern mit @awo.sachsen (Facebook) und @awosachsen (Instagram) und nutzt die Hashtags #WirArbeitenDran und #AWOFitFürAlle.

Und nun – los geht’s! Registriert Euch unter ulrike.novy@awo-sachsen.de und startet mit uns durch.

Hier geht es zu den Downloads, Themenwochen und allen Challenges mit ausführlicher Beschreibung und vielen Tipps

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gruppenfoto von der Landeskonferenz 2025

AWO Sachsen wählt neuen Landesvorstand

+++ Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Sachsen e.V. stellt sich auf der Landeskonferenz in Chemnitz neu auf +++ Neuer Landesvorsitzender wird Jens Krauße