JuLeiCa-Schulung_Banner

Ausbildung zur Jugendleiter:in

Liebe junge Menschen,

über das Landesjugendwerk der AWO Sachsen könnt ihr im Zeitraum vom 01.12. – 05.12.2025 die Ausbildung zur Jugendleiter:in im Jugendgästehaus in Pirna-Liebethal machen.

Voraussetzungen:

  • Du bist mindestens 16 Jahre alt
  • Du hast bereits einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, der noch keine drei Jahre zum Zeitraum der JuLeiCa-Ausbildung zurück liegt
  • Du möchtest dein Engagement (in einem Verein) ausbauen und hast Lust, dich persönlich weiterzuentwickeln, pädagogisches Handwerkszeug zu erlernen sowie zukünftig Aufgaben mit mehr Verantwortung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu übernehmen 😊

Was ist die JuLeiCa?

Die JuLeiCa (Jugendleiter:in Card) gilt als Ausweis für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Jugendarbeit und ist gleichzeitig ein Nachweis der vorliegenden Qualifikation.

In der Schulung bekommt ihr verschiedene Skills vermittelt, die ihr im Rahmen eures Engagements in der Kinder- und Jugendarbeit gut gebrauchen könnt. Das sind zum Beispiel:

  • Grundlagenwissen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
  • Ausprobieren verschiedener Methoden, um sie zukünftig für junge Menschen anzuleiten,
  • rechtliche, organisatorische oder pädagogische Inhalte und Methoden der Jugendarbeit,
  • Wissensvermittlung zu Demokratiebildung, Kinder- und Jugendschutz, Aufgaben eines Jugendleiters / einer Jugendleiterin sowie die Befähigung Gruppen zu leiten,
  • Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs für Jugendleiter:innen, …

Quelle (sowie weitere Informationen unter): juleica.de

Was bringt dir eine JuLeiCa?

JuLeiCa-Schulung vom 01. – 05.12.2025

  • kostenfreie Teilnahme (Dank Förderung durch den KSV Sachsen)
  • Erstattung von Fahrtkosten mgl. (das Deutschlandticket ist leider nicht erstattungsfähig)
  • Übernachtung in Mehrbettzimmern vor Ort
  • Vollpension
  • Materialien, um zukünftig die Aufgabe als Jugendleiter:in gut erfüllen zu können
  • lernen und ausprobieren in einer kleinen Gruppe
  • Inhaltsvermittlung durch verschiedene Referent:innen
  • Wo? Jugendgästehaus Liebethal, Bei der Liebethaler Kirche 2 – 4, 01796 Pirna
  • Anreise am Montag, den 01.12.2025 bis 10 Uhr, Abreise Freitag, den 05.12.2025 ab ca. 16 Uhr
  • nach einer erfolgten Teilnahme und Erfüllung der Voraussetzungen erfolgt die Ausstellung der JuLeiCa

Die Barrierefreiheit dieser JuLeiCa-Schulung ist leider nicht gegeben.

Du hast Fragen? Melde dich gern hier: jugendwerk@awo-sachsen.de.

JuLeiCa_Ausschreibung_Logo Leiste
  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Veranstaltung buchen

JuLeiCa-Schulung vom 01. – 05.12.2025
Jetzt kostenfrei anmelden

1 Ticket ausgewählt.

Das "JuLeiCa-Schulung vom 01. – 05.12.2025"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

01 - 05 Dez. 2025

Uhrzeit

Hinweise zu An- und Abreise siehe Information
Ganztags

Standort

Jugendgästehaus Liebethal/Pirna
Bei der Liebethaler Kirche 2 – 4, 01796 Pirna

Veranstalter

Landesjugendwerk der AWO Sachsen
E-Mail
jugendwerk@awo-sachsen.de
ANMELDEN
QR Code

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.