Woche 3: Entspannt durch den Tag!

Im Alltagstrubel bleibt Entspannung oft auf der Strecke – dabei reichen schon wenige Minuten, um Ruhe zu finden und Kraft zu tanken. Diese Woche stellen wir Euch einfache Übungen und kleine Achtsamkeitsrituale vor, die Ihr jederzeit zwischendurch einbauen könnt. So schafft Ihr Euch kleine Oasen der Gelassenheit.

Eine Frau macht Yoga, im Vordergrund ein durchgestrichenes Handy

Herbstliches Laub in der untergehenden sonneSamstag, 15.11. Startet mit einer 5-Miunten „Guten Morgen“- Meditation, um entspannt in das Wochenende zu starten. Beispiele gibt’s u.a. bei Moments for me oder auf Youtube.

Sonntag, 16.11. Heute: Spazieren ohne Ziel: Einfach losgehen und Eindrücke bewusst wahrnehmen.

Montag, 17.11. Achtsamkeit mit Simon. Wir sind heute wieder gefragt im Landesverband. Ihr könnt das Video im Nachgang hier nachschauen und Euch gemeinsam in die Welt der Achtsamkeit begeben. Oder schaut einmal auf der Seite des Deutschen Fachzentrum für Achtsamkeit Dort findet Ihr praxisnahe Beiträge, Tipps und Übungen.

Dienstag, 18.11. Schreibt drei Dinge auf, für die Ihr heute dankbar seid.Hände die auf einem Tagebuch liegen und schreiben

Mittwoch, 19.11. Heute probieren wir eine Schlafmeditation aus, um gesund in den Schlaf zu finden. Ein Beispiel findet Ihr bei Besser schlafen, es gibt noch viel mehr!

Donnerstag 20.11. Achtsamkeit mit Simon – seid dabei! Das Video gibt es nach der Mittagssession im Landesverband an dieser Stelle online. Wenn Euch die Videos von Simon gefallen haben, schaut gern mal auf seiner Seite vorbei, waein kleines Mädchen schläfts er sonst alles so macht – es sind tolle Seminare dabei! www.simonscheliga.de 

Freitag 21.11. Legt Euch für 10 Minuten auf den Boden und schließt die Augen – Mini-Powernap oder Entspannung.

ACHTUNG – für alle Challenges, die ihr im #AwoFitFürAlle Kalender eintragt, gilt: Ihr müsst diese nicht in der hier angegebenen Reihenfolge erfüllen. Wenn z.B. eine Challenge am Dienstag besser für den Samstag passt, gilt diese trotzdem als bestanden und kann im Kalender so vermerkt werden. Wichtig ist nur, dass Ihr am Ende mindestens 20 der hier aufgeführten Aufgaben umgesetzt habt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.