Auftaktveranstaltung AG Demokratie

Wie können sich AWO Gliederungen nachhaltig für soziale und demokratische Werte in den jeweiligen Sozialräumen einbringen und mitgestalten? Was gibt es schon für Demokratieprojekte innerhalb der AWO? Zu diesen und weiteren Punkten fand am 05.10 bei der AG Auftaktveranstaltung ein reger Austausch statt.

Gestern war die Auftaktveranstaltung unserer AG Demokratieförderung hier im Landesverband Sachsen! Spannend, wie viele interessante Anknüpfungspunkte wir als AWO zur Demokratieförderung diskutiert haben und vor allen: Wo wir unbedingt ansetzen müssen, sei es in der verbandsinternen Kommunikation oder in unserem Wirken in die Öffentlichkeit hinein.

Großes Highlight war der Besuch unserer frisch gebackenen Bundestagsabgeordneten Rasha Nasr, SPD die bei uns ihren zweiten offiziellen Auftritt in dieser Funktion absolvierte. Danke Rasha für die spannenden Einblicke nach Berlin, deine Herzlichkeit und deinen Einsatz für unsere gemeinsamen Werte. Und danke an alle Teilnehmenden für die vielen Ideen und Anregungen, wie wir alle gemeinsam das Thema Demokratieförderung weiter voranbringen können!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Übergabe des ESCORP Abschlussberichts an die Schirmherrin

Am 17.7. fand ein Pressetermin in der Geschäftsstelle des AWO Landesverbandes statt - anlässlich der Übergabe des Abschlussberichtes der ESCORP Studie an die Schirmherrin Dagmar Neukirch, Staatssekretärin des Sächsischen Sozialministeriums. Thema der Studie waren die Auswirkungen der Coronaschutzmaßnahmen Bewohner:innen und deren Angehörige und Mitarbeitende in stationären Pflegeeinrichtungen.
Genderleitfaden der Landesfachstelle Interkulturelle Öffnung und Diversität - mehrere Exemplare

Genderleitfaden der LFS IKÖD

Wir laden Sie dazu ein, die AWO inklusiver zu gestalten. Dafür hat die Landesfachstelle Interkulturelle Öffnung und Diversität den Genderleitfaden als Spickzettel für eine inklusive Sprache für Sie erstellt.