Materalien der Fachstelle KogGE liegen auf einem Tisch

Inklusiver Fachtag „Heute schon NEIN gesagt? – Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe“

Am 29. April 2025 findet der Inklusiver Fachtag „Heute schon NEIN gesagt? – Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe“ in der DGUV Akademie in Dresden statt.

Einrichtungen und Dienste haben nach dem § 37 a SGB IX geeignete Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt zu treffen. Dazu gehört die Entwicklung und Umsetzung eines auf die Einrichtung bezogenes Gewaltschutzkonzeptes. Auch die aktive Beteiligung und Mitwirkung von Menschen mit Behinderungen gehört dazu, weil sie die besten Expertinnen und Experten für ihre eigenen Bedürfnisse und Gewalterfahrungen sind.

Nach fast drei Jahren Fachstelle KogGE wollen wir gemeinsam mit Ihnen unter der Fragestellung „Heute schon NEIN gesagt?“ genau hinschauen, wie Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe gelebt wird.

Die Wichtigkeit des Themas unterstreicht unsere Gästeliste: Es wird die Möglichkeit geben, sich mit Frau Staatsministerin Petra Köpping, dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Herrn Jürgen Dusel und dem Landesbeauftragten für Inklusion für Menschen mit Behinderungen, Herrn Michel Welsch über Fortschritte und Herausforderungen auszutauschen.

Sie erwartet zu unserem inklusiven Fachtag ein abwechslungsreiches Programm.

Es gibt fachliche Anregungen von Expertinnen und Experten in eigener Sache.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich über die Erfahrungen bei der Umsetzung des § 37a SGB IX auszutauschen.

In unserem Netzwerkcafé mit Infoständen können Sie sich zu verschiedenen Gewaltformen und Angeboten wie zum Beispiel vom Opferschutz der Polizei Sachsen, einer Sexualberatung und der Täterberatungsstelle ESCAPE informieren.

Tagesprogramm

09:30 Uhr        Anmeldung und Begrüßungsgetränk

10:30 Uhr        Begrüßung und Einführung

11:20 Uhr        Einblick in die Arbeit der Fachstelle KogGE

12:00 Uhr        Vortrag Vernetzerin Frauenbeauftragte und Sprecherrat Werkstatträte

12:30 Uhr        Mittagspause

13:30 Uhr        Netzwerkcafé mit Infoständen (Bildungsträger und Fachstellen)

15:00 Uhr        Podiumsdiskussion

15:45 Uhr        Abschluss

16:00 Uhr        Ende der Veranstaltung

Begleitet wird unser inklusiver Fachtag von einem musikalischen Act, der Sie zwischen den Programmpunkten erwartet.

Zielgruppe: Menschen mit Behinderung (Selbstvertreterinnen/Selbstvertreter), Fachkräfte. Gerne können Sie im Tandem teilnehmen.

Veranstaltungsort:

DGUV Akademie – Haus 2
Königsbrücker Landstraße 2
01109 Dresden

Anmeldeschluss: 14. März 2025

Tagungsgebühr:   40€

Hinweis:

Am Veranstaltungsort stehen nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung.

Parken vor dem Eingang ist nicht möglich.

Für Menschen mit Behinderungen ist der Ein- und Ausstieg vor dem Eingang möglich.

Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Anfahrts- und Parkmöglichkeiten finden Sie hier.

Hier können Sie sich zum Fachtag anmelden. Bitte melden Sie sich einzeln anauch wenn Sie im Tandem teilnehmen.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

29 Apr. 2025

Uhrzeit

09:30 - 16:00

Standort

DGUV Akademie Dresden Königsbrücker Landstraße 2 01109 Dresden
Liga Sachsen

Veranstalter

Liga Sachsen
Webseite
https://liga-sachsen.de/
QR Code

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.