Update: Schulische Angebote für ukrainische Kinder

Das Landesamt für Schule und Bildung informiert

Ukraine, Information zum Schulbesuch urkrainischer Kinder

In direkter Folge des Krieges in der Ukraine sind viele Menschen auf der Flucht und auf der Suche nach Sicherheit. Viele der Menschen, besonders Frauen und Kinder, sind inzwischen in Sachsen angekommen oder werden dies in den nächsten Tagen tun.

Für die ukrainischen Kinder und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter organisiert das Landesamt für Schule und Bildung aktuell schulische Angebote. Da dazu viele Absprachen notwendig sind und es große organisatorische Herausforderungen gibt, wird die Umsetzung dieser Angebote noch einige Tage in Anspruch nehmen.

  • Bei der Anmeldung von ukrainischen Flüchtlingen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren für die schulischen Angebote unterstützen wir Sie und die Familien gerne. Bitte senden Sie dazu an die unten angegebenen E-Mailadresse eine Anfrage und fügen Sie für jedes Kind das Formular Persönliche Angaben bei.
  • Um den Kindern und Jugendlichen schulische Angebote geben zu können, suchen wir für eine befristete Einstellung Lehrerinnen und Lehrer, welche ukrainisch sprechen. Dies können sowohl Lehrkräfte sein, die aktuell selber auf der Flucht sind oder bereits länger in Sachsen wohnen. Eine Bewerbung ist unter Beifügung eines kurzen Lebenslaufes und eventuell vorhandener Nachweise der beruflichen Qualifizierung an die unten genannten Kontakte zu senden.

Kontakte:

Zentraler Ansprechpartner im Landesamt für Schule und Bildung – Standort Dresden ist die Koordination Migration. Wir sind unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zu erreichen:
E-Mail: daz-bildungsberatung-d@lasub.smk.sachsen.de
Telefon: 0351 8439113

Frau Astrid Ebert als Koordinatorin und Herr Andreas Fürll als stellvertretender Koordinator sind außerdem unter den Nummern 0351 8439427 und 0351 8439408 zu erreichen.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Menü