Die Erzieher:innen der Kita „Trachauer Spatzennest”, in Trägerschaft der Jugend- und Sozialwerk gGmbH, die Elternvertreter:innen und die Kinder beteiligten sich mit einem Flohmarkt und Kuchenbasar und unterstützen mit diesen Einnahmen die ankommenden Familien.
„Uns ist es wichtig, den Kindern und Familien Unterstützung zu geben und wir haben uns entschlossen, die Einnahmen von 460 Euro der AWO Spendenaktion „Ukraine-Hilfe“ zur Verfügung zu stellen“, so Elternratsvorsitzende A. Demnitz. Für die Arbeiterwohlfahrt war Nikoletta Chumakova dabei und nahm die Spendengelder entgegen. „Mit unserem Partner, die Volksbank Dresden-Bautzen verdoppeln wir diese Spende und können nunmehr 920 Euro an Hilfe ermöglichen. Dies kommt Familien zugute, die eine Wohnung einrichten und dafür Waschmaschine, Kühlschrank oder E-Herd benötigen.“
Wir danken der Kita „Trachauer Spatzennest” im Namen der vielen ukrainischen Menschen, die vielerorts dieses tolle Engagement erfahren. „Ich bin gerührt, wie den ankommenden Menschen geholfen wird, danke dafür an alle Beteiligten, die sich dazu Gedanken machen, mithelfen und ihre Kraft und Zeit opfern“, so Ilko Keßler, Leiter des Fachbereichs Migration/ Arbeitsmarktintegration im AWO Landesverband. Unser Dank geht ebenso an die Volksbank Dresden-Bautzen für die Unterstützung sowie an unsere Partner Naturfreunde Sachsen sowie den ACE Auto Club Europa.
SO KÖNNEN SIE SPENDEN
Nutzen Sie die Crowdfunding-Plattform der Volksbank Dresden-Bautzen, um unsere Spendenaktion zu unterstützen. Jeder Betrag bis zu 500 Euro wird von der Volksbank verdoppelt.
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/awo-sachsen-spenden
Foto: v.l. A. Demnitz (Elternratsvorsitzende), Nikoletta Chumakova (AWO Sachsen) Frau Schmunk (stellv. Leiterin) © AWO Sachsen