Frei(t)raum – Jugend braucht Freiräume

Was wünscht Du Dir für Deine Region und Deine Plätze?

Video-Ausschnitt aus dem Projekt

Gefragt sind junge Menschen von 12 bis 27 Jahren aus Freiberg. Folgt dazu einfach untenstehenden Link und nehmt an der Umfrage teil. Wir sind sehr gespannt, was daraus entstehen kann. Vielleicht wartet ja auch ein kleines Präsent auf dich, wer weiß?

Zur Umfrage

english version

people of Freiberg, watch out! What does your city, your place, your meeting point in Freiberg need? Your vote is needed! In this project „Frei(t)raum – Jugend braucht Freiräume“ we- the AWO Freiberg – are interessted in what young people think and wish for their region and places. If you are between 12 and 27 and live/work/study/ … in Freiberg then follow the link or the QR-code, participate in the survey and show us your Freiberg!
And don’t forget to share the link with your friends. 🙂

Kontakt
Luisa Paeth
Projekt „Frei(t)raum – Jugend braucht Freiräume“
l.paeth@awo-freiberg.de
01725443042

Diese Maßnahme wird im Rahmen des Aktionsplans vom Landkreis Mittelsachsen „Toleranz ist ein Kinderspiel“ gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“, den Landespräventionsrat Sachsen und den Landkreis Mittelsachsen.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

A. Demnitz (Elternratsvorsitzende), Nikoletta Chumakova (AWO Sachsen) Frau Schmunk (stellv. Leiterin)

Kinder und Eltern sammeln Geld für ukrainische Flüchtlinge

Sachsenweit kommen ukrainische Menschen an, finden Wohnraum, kommen in Kitas und Schulen in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen. Vielerorts unterstützen Elternräte, Elterninitiativen und Kita-Einrichtungen dieses Ankommen. So auch in Dresden-Trachau.
Menü