Diese News gibt es auch in Leichter Sprache – Endlich Fahrrad fahren!
Letzte Woche fand in Bautzen eine Fahrradausbildung für Migrantinnen statt. Mit großer Freude und Begeisterung lernten 17 Frauen vier tagelang das Fahrradfahren und die Grundlagen der Straßenverkehrsordnung unter Betreuung der Kreisverkehrswacht Bautzen. Das Ergebnis zeigte: für‘s Fahrradfahren lernen ist man nie zu alt!
Besonders in Bautzen, wo die Busse um die Altstadt im Ring fahren, bringt das Fahrradfahren viele Vorteile. „Das Beherrschen des Fahrrades bietet den Frauen mehr Mobilität und Teilhabe, es fördert ihre Selbständigkeit, Selbstsicherheit und Gesundheit“, so Martina Kunert vom AWO LV Sachsen, die diese Veranstaltung zusammen mit der Caritas auf die Beine stellte.
Gefördert wurde diese Aktion von der AWO Sachsen im Rahmen des Patenschaftsprogramms „Menschen stärken Menschen“. Wir danken auch Bikepoint Wiesner für die Bereitstellung der Helme sowie dem Mehrgenerationenhaus Bautzen-Gesundbrunnen für die Ausleihe der Fahrräder.