Patenschaftsprogramm „Menschen stärken Menschen“ – Informationsveranstaltung
Der AWO Landesverband Sachsen e.V. beteiligt sich auch 2022 wieder am Patenschaftsprogramms
„Menschen stärken Menschen“ und fördert Einzelpatenschaften sowie Einzelveranstaltungen und
Gruppenangebote.
Das Patenschaftsprogramm hat zum Ziel, geflüchtete Menschen und all jene in benachteiligten
Lebensumständen in ihrem Alltag zu begleiten und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.
Wir fördern ehrenamtliches Engagement in Form von Einzelpatenschaften:
Freiwillige geben in einem Tandem ihr Wissen und ihre Erfahrungen an andere Menschen weiter. Ob
Hilfe bei Hausaufgaben, Behördengängen, beim Erlernen der deutschen Sprache oder dem
gemeinsamen Besuch von Veranstaltungen – die Art der Unterstützung kann je nach Patenschaft
ganz unterschiedlich ausfallen.
Dieses Engagement fördern wir und unterstützen jede ehrenamtliche Patenschaft mit einer
Aufwandsentschädigung von 75,- Euro.
Wir fördern Einzelveranstaltungen und Gruppenangebote:
Sie haben die Möglichkeit, Fördermittel für Einzelveranstaltungen und/oder Gruppenangebote zu
beantragen. Die Veranstaltungen sollen dazu dienen,
- den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Begegnung und Dialog zu stärken,
- Teilhabechancen zu verbessern sowie
- die Vernetzung und den Wissenstransfer der ehrenamtlichen Arbeit nachhaltig zu fördern. Sie
dienen darüber hinaus dem Aufbau, der Qualifizierung und Begleitung möglichst vieler neuer
Patenschafts-Tandems.
Am Dienstag den 01.03.2022, von 09 bis 16 Uhr findet dazu eine Netzwerk- und
Informationsveranstaltung statt. Die Auftaktveranstaltung findet im Herbert-Wehner Haus
(Devrientstrasse 7, 01067 Dresden) statt. Die Anmeldung erfolgt per Mail bis zum 15.02.2022 an
jan.sarrazin@awo-sachsen.de.