Materilaien der AWO Sachsen die für Demokratie werben

Informationsveranstaltung zur Berater*innen-Ausbildung des Projekt MitWirkung

Ab September 2021 wird es erneut in 5 Modulen eine Ausbildung für verbandsinterne Berater*innen geben, die sich vor Ort für eine stärkere Wahrnehmung demokratiefördernder Themen einsetzen können. Die Ausbildung ist für die vorgesehenen Ansprechpartner*innen in den Kreisverbänden gut geeignet, ihnen entsprechendes Wissen an die Hand zu geben.

Folgende Termine für die Module sind vorgesehen:

01./02.09.2021           Theoretische und praxisorientierte Grundlagen der systemischen Beratung

06./07.10.2021           Kultursensibler Umgang und Vorurteile/Diskriminierung

10./11.11.2021           Umgang mit Konflikten

25./26.01.2022           Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus

13./14.04.2022           AWO im Sozialraum und Demokratieförderung

Nach Möglichkeit soll die Ausbildung in Präsenzveranstaltung stattfinden. Als Veranstaltungsort ist das Hotel Alte Mühle in Chemnitz vorgesehen. Eine Teilnahme an allen 5 Modulen ist wünschenswert. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und den Landespräventionsrat Sachsen. Daher entstehen für die Teilnehmenden keine Kosten.

In der Folge wird es für die Ansprechpartner*innen über das Projekt ein Angebot für Vernetzung / Unterstützung / Fortbildung / Erfahrungsaustausch geben.

Sie haben Interesse an der Ausbildung zur verbandsinterne Berater*in? Nehmen Sie die Möglichkeit wahr, die Inhalte in unserer Informationsveranstaltung via ZOOM kennenzulernen.

07.07.2021                 Informationsveranstaltung zur Berater*innen-Ausbildung (via ZOOM)

Kontakt für weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung: Ulrich Karg, Projektleiter MitWirkung, Tel. 0351 84704-521, ulrich.karg@awo-sachsen.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Datum

07 Jul 2021
Expired!
Kategorie
QR Code
Menü