Einführung Diversitätsmanagement
Vielfalt in der Gesellschaft und innerhalb der AWO bringt viele Herausforderungen
aber auch Chancen mit sich. Vor allem für Führungskräfte, die dies im Sinne des
Diversitätsmanagements steuern müssen. Aber was bedeutet das eigentlich genau?
In dieser einführenden Workshop-Reihe werden Begriffe wie Diversität und
Diversitätsmanagement definiert, sowie die Vielfaltsdimensionen und ihre Vorteile
dargestellt. Gemeinsam arbeiten wir Best-Practice-Beispiele heraus. Zudem wird betrachtet,
worauf bei der Personalgewinnung mit Schwerpunkt Ausschreibung zu achten ist. Wie Sie
als Führungskraft diverse Teams gelungen führen, ist Thema des dritten Workshops.
Die Inhalte sind niedrigschwellig gestaltet, erfordern keine Vorkenntnisse zu
Diversitätsmanagement und sind als Einstieg in den Themenkomplex gedacht. Darüber
hinaus bestehen Austauschmöglichkeiten in der Veranstaltung.
Die Workshop-Reihe umfasst drei Termine, die aufeinander aufbauen:
1. Vielfaltsdimensionen und Diversitätsmanagement – Einführung
2. Diversitätssensible Personalgewinnung
3. Führung von diversen Teams
Termine:
- 10. März 2023
- 22. März 2023
- 03. April 2023
Jeder Workshop findet von 09:00 bis 10:30 Uhr über ZOOM statt
Zielgruppe:
Die Schulung richtet sich an alle Führungskräfte der AWO
Einrichtungen in Sachsen, die ihre Kompetenzen für den
konstruktiven Umgang mit Diversität vertiefen möchten.
Training durch:
Paula Salomo, LFS IKÖD
Anmeldung:
Bis 1 Woche vor der gewünschten Veranstaltung an:
Landesfachstelle.IKOED@awo-sachsen.de
Oder nutzen Sie die Anmeldungsformular auf diese Seite.
Bei Fragen wenden Sie sich an: paula.salomo@awo-sachsen.de