Online Workshop Landesfachstelle IKÖD Diskutieren oder Löschen? Antifeministischer Hassrede im Netz begegnen am 23.03.2022

Diskutieren oder Löschen? – Hass gegen Frauen im Netz

Hate Speech (Hassrede) im Netz ist in den letzten Jahren verstärkt in die öffentliche und politische Diskussion geraten. Vom sexistischen Herrenwitz bis zu organisierten Shitstorms antifeministischer Akteur:innen richten sich Hasskommentare zumeist gegen Menschen, die auch offline von Diskriminierung betroffen sind, unter anderem gegen Mädchen und Frauen, lesbische, schwule, bisexuelle, queere, trans* und inter* Personen.

Was meinen wir mit antifeministischer Hassrede und was können wir ihr entgegensetzen? Welche Strategien im Umgang mit Hassrede im Netz gibt es?

Um diese Fragen geht es in unserem Online-Workshop. Wir vermitteln Grundlagen zu antifeministischer Hassrede im Internet und erproben Umgangsstrategien am Beispiel antifeministischer und vielfaltsfeindlicher Angriffe. Außerdem wird es um Ressourcen und Kraftquellen gehen, die uns stärken.

Wir als Landesfachstelle für Interkulturelle Öffnung und Diversität positionieren uns aktiv gegen jegliche Form von Diskriminierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

In unserem Online-Workshop möchten wir daher die Teilnehmer:innen zum Thema sensibilisieren, Handlungsempfehlungen und Strategien an die Hand geben und starke Akteur:innen und Verbündete im Umgang mit Hass und Gewalt im Netz schaffen.

Die Veranstaltung findet am 23. März von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr über Zoom statt. Der Zugangslink wird rechtzeitig vor der Veranstaltung kommuniziert.

Anmeldung

Bis 11. März 2022 an: Landesfachstelle.IKOED@awo-sachsen.de oder über das untenstehende Formular.

 

Datum

23 Mrz 2022
Expired!

Uhrzeit

09:00 - 13:00
QR Code
Menü