#EhrenSimone

„Entscheidend ist das Herz an der richtigen Stelle, Empathie und Engagement.“

Portrait Simone Lang

Heute erzählt uns  Simone Lang, warum sie sich für die AWO einsetzt. #EchtAwo #EinfachNurDanke

„Mein Herz schlägt schon immer für die soziale Sache. Nur wenn Menschen sich gemeinsam engagieren, ist ein soziales Miteinander möglich.

Seit über 10 Jahren engagiere ich mich daher bei der AWO. Ich bin die Vorsitzende des AWO-Kreisverbandes im Erzgebirge und seit diesem Jahr auch stellvertretende Landesvorsitzende der AWO Sachsen. Dies macht mich sehr stolz, denn die Zivilgesellschaft, zu der auch die AWO Sachsen gehört, ist der Motor eines funktionierenden Sozialstaates. Die AWO hat dabei sowohl mit ihrer Haltung, als auch mit ihrer Bandbreite an Angeboten, die soziale Landschaft in Sachsen entscheidend geprägt.

Mich motivieren die vielen engagierten Mitarbeiter und Ehrenamtlichen, die es ermöglichen, ein vielfältiges Hilfsangebot anzubieten, welches Unterstützung für alle Lebensbereiche bereithält.

Egal ob Familien, Kinder, Ältere oder Menschen mit Handicap, alle finden hier ein Ohr zum Zuhören, eine Hand, die hält und Menschen, die Wege aufzeigen und lösungsorientiert arbeiten. Entscheidend dabei ist das Herz an der richtigen Stelle, Empathie und Engagement.

Mir liegt besonders die Pflege und die ältere Generation am Herzen. Viele Jahre habe ich als Krankenschwester gearbeitet, viele davon im Hospiz- und Palliativbereich als Therapeutin. Wir müssen die Pflege entscheidend voranbringen, nicht nur bei fairen und einheitlichen Löhnen. Sondern es muss wieder eine Berufung werden, deren Berufsalltag von Wertschätzung und fairen Bedingungen lebt. Es darf nicht der Geldbeutel entscheiden, ob ich mir im Alter eine gute Pflege leisten kann. Jeder und Jede hat ein Recht auf die Versorgung, die er oder sie braucht. Ältere Menschen haben oft viel geleistet in ihrem Leben und verdienen die Wertschätzung dafür. Die Erfahrung der älteren Generation ist ein wertvoller Schatz und ist deshalb ein wichtiger Baustein, wenn es um Themen wie Wohnen, Kurzzeitpflege aber auch um Generationsprojekte sowie Familie geht. Sie sind ein wertvoller Bestandteil des Miteinanders.“

 

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Frage nach dem neuen Koalitionsvertrag, dazu eine Lupe

#UnterDerLupe

Der neue Koalitionsvertrag bietet eine echte Chance auf eine sozial nachhaltige Politik mit vielen konkreten Maßnahmen, um eine gerechtere Gesellschaft auf den Weg zu bringen. Aber wie sieht es ganz genau in den einzelnen Themenfeldern aus, die uns als AWO bewegen?
Menü