„Wir sind verantwortlich für das was wir tun und auch für das, was wir nicht tun.“
(Voltaire, französischer Philosoph)
Liebe AWO-Mitarbeiter*innen,
am 26. September 2021 wird in der Bundesrepublik Deutschland ein neuer Bundestag gewählt.
Mit dieser Wahl geschieht für unser Land eine entscheidende Weichenstellung.
Schwierige Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit müssen gefunden werden.
Die Arbeiterwohlfahrt hat sich deutlich positioniert. Unter dem Titel „Zukunft. Gerecht. Gestalten. Deutschland, Du kannst das!“ sind unsere Positionen veröffentlicht worden.
Welche Partei hat die besten Ideen, kommt unseren Forderungen am Nächsten und soll stärkste politische Kraft werden?
Welchem/welcher Kandidat*in bringe/n ich/wir das größte Vertrauen entgegen?
Von welchen politischen Positionen erwarte ich die besten Entscheidungen für mein persönliches Lebensumfeld aber auch für unser Land, für Europa, für die Welt?
All diese Fragen können wir uns im Vorfeld der Wahl stellen.
Hoffen wir und machen wir uns dafür stark, dass auch in Zukunft unser Zusammenleben durch die Werte Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz, Gleichheit und Solidarität bestimmt wird und lassen wir jedweder Ideologie von Ungleichwertigkeit menschlichen Lebens keinen Platz!
Als AWO rufen wir Sie als unsere Mitarbeiter*innen auf: Gehen Sie am 26. September zur Wahl und machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch. Eine demokratische und friedvolle Zukunft braucht jede Stimme!
Herzliche Grüße
Ihre Margit Weihnert Simone Lang Jens Krauße
Landesvorsitzende Stellv. Landesvorsitzende Stellv. Landesvorsitzender