Auf die Räder, fertig, los – wir laden alle Mitarbeitenden der AWO Sachsen dazu ein, ihre Fahrräder aus dem Keller zu holen und sich in den Sattel zu schwingen. Ob Arbeitsweg oder Freizeit, ob täglich oder nur ab und zu – jeder Kilometer zählt! Nachdem wir bereits 2020 und 2021 im Herbst unsere Fahrradchallenge erfolgreich durchgeführt und viel positive Resonanz erhalten haben, möchten wir die Challenge in diesem Jahr bereits im Frühjahr wiederholen – denn was gibt es Schöneres, als den Frühling in Bewegung und an der frischen Luft zu genießen?
Uns so geht’s:
Die Bikechallenge findet an vier aufeinanderfolgenden Wochen statt. Diesmal im Frühjahr vom 2. bis 29. Mai unter dem Motto: Holt euer Fahrrad aus dem Keller und macht es frühlingsfit.
Mitmachen können alle, die ein Fahrrad besitzen und ehrenamtlich oder hauptamtlich für die AWO in Sachsen tätig sind.
Alle Teilnehmenden tracken wöchentlich ihre mit dem Rad zurückgelegten Kilometer per Fitness App (Exkurs: Die besten kostenfreien Apps) oder zählen ihre Kilometer auf Vertrauensbasis. Ihr schickt uns am Anfang jeder Woche Eure zurückgelegten Kilometer der vergangenen Woche per Mail an wettbewerb@awo-sachsen.de. Es zählen auch die in der Freizeit zurückgelegten Kilometer (nicht nur der Arbeitsweg). Des Weiteren rufen wir dazu auf, uns die schönsten Fotos der Fahrradtouren zu schicken, die wir dann auf unserer Homepage und in den Sozialen Medien veröffentlichen. Diesmal soll es dafür erstmals noch einen Wettbewerb im Wettbewerb geben und Preise für die drei schönsten Fahrradfotos vergeben werden.
Nach den vier Wochen erfolgt die Auswertung. Die 30 Teilnehmer:innen mit den meisten Kilometern erhalten ein Fahrradgeschenk, die drei Erstplatzierten zusätzlich einen Teilnahmeplatz für einen Fahrradworkshop.
Alle, die mitmachen möchten, schicken bitte eine kurze Mail mit Name und Einrichtung an wettbewerb@awo-sachsen.de. Ihr bekommt dann alle weiteren Informationen zugesendet.
Hier noch ein paar O-Töne und Impressionen der vergangenen Challenge
Unser Sieger Florian: „Vier Wochen ganz im Zeichen der Umwelt – Ein Monat, du und dein Rad – 28 TAGE Kilometersammler: Ich glaube jeder hat in dieser Zeit sein ganz persönliches Ziel verfolgt. Großartig, wieviel sich dafür begeistern ließen, mich eingeschlossen. Erst einmal, Dankeschön dafür.
Ich habe die letzten Wochen alles dafür gegeben, dass ganze mal wieder zu einer persönlichen Grenzerfahrung zu machen. Zeitlich war es doch hier und da schwierig, alles dem „Radeln“ unterzuordnen. Abschließend bin ich am Samstagmorgen 40km Richtung Borna gefahren, um an einer Tagebauaufforstungs-Aktion mit meiner Familie teilzunehmen. 1200 Fichten wurden dort im ehemaligen Tagebaugebiet angepflanzt. Wenn das mal nicht ein toller Abschluss ist.“
Florian hatte außerdem die tolle Idee, den durch das Fahrradfahren eingesparten Spritverbrauch an die Deutsche Krebshilfe zu spenden: Das sind 119,28 €. Super Sache finden wir und legen als AWO Sachsen nochmal den gleichen Betrag drauf.
Eine kleine Auswahl weiterer Rückmeldungen:
Es hat mega viel Spaß gemacht um einen guten Kilometerstand zu erreichen. Aber ich radle auch gern. Nun bin ich aber gespannt.
Vielen Dank für die tolle Challenge Es hat richtig viel Freude gemacht sich täglich aufs Rad zu schwingen.
Viele Grüße und schön, dass es die Aktion gibt. Sollte es mal ein Radsportteam der AWO z.B. für Amateurradrennen in DD oder so geben, dann würde ich auch für die AWO mit an den Start gehen.
Danke dass Ihr den Wettbewerb durchgeführt habt, ich habe meinen Wagen bewusst öfter stehen lassen.
Dank der AWO- Challenge war ich dieses Jahr zum ersten Mal motiviert genug, 1000 km in 4 Wochen zu radeln und bin meinem Jahresziel einen großen Schritt näher gekommen.
War trotz eisiger Temperaturen ein sehr gelungener Abschluss der Challenge. Hat massig Spaß gemacht.
Ich fahre immer noch mit dem Fahrrad die 12km in die Arbeit. Vielen Dank für die Motivation die die Challange mit sich gebracht hat und der Anstoß war für mich mit dem Rad zu fahren.
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um #AwoSachsenOnBike
Ulrike Novy
Pressesprecherin I Kommunikation I
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Sachsen e.V.
Devrientstraße 7 | 01067 Dresden
Tel.: 0351 84704 – 529
Mobil: 0151 10839306
Email: ulrike.novy@awo-sachsen.de