Die 6. Titelverleihung unter Schirmherrschaft der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Petra Köpping und Mitwirkung des DGB Bezirk Sachsen, der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft sowie ARBEIT UND LEBEN Sachsen, Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen und des Kulturbüros Sachsen fand am Freitag online als Livestream statt.
Unter den fünf Preisträgern: Unser AWO Senioren- und Pflegeheim „Albert Schweitzer“! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team des Hauses!
Geschäftsführer der AWO Sachsen Soziale Dienste gGmbH, Thomas Pallutt: „Mit dieser Auszeichnung findet das engagierte Eintreten für Werte wie Vielfalt und Toleranz und gegen Diskriminierung eine hohe öffentliche Würdigung. Hier steht das Senioren- und Pflegeheim ‚Albert Schweitzer‘ als Pionier in unserem Unternehmensverbund.“
Im Vorstellungsfilm werden Einrichtungsleiter René Uhlich, Pflegedienstleiterin Heike Pilz und Auszubildender Jihad Benslimane auftreten.
René Uhlich: „Integration macht uns unser Team stark. Zirka zwölf Prozent unserer 229 Mitarbeiter kommen aus 14 verschiedenen Nationen. Wir haben neun Azubis. Sechs von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Wir denken, sie sind sprachlich und fachlich soweit fortgeschritten und gesellschaftlich integriert, dass sie ihre Ausbildung 2021/22/23 erfolgreich beenden werden und dann als qualifiziertes Pflegefachpersonal unser Team stärken. Sobald es wieder möglich wird, nehmen wir das Gruppencoaching zu Kommunikation im Pflegekontext mit ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. wieder auf, um sowohl deutsche als auch Mitarbeitende mit Migrationshintergrund beim Lesen, Schreiben und Sprechen im beruflichen Alltag zu unterstützen. Integration hat bei uns eine große Bandbreite. In unseren Bereichen Küche, Hausreinigung, Wäscherei, Betreuung und Rezeptionsdiensten schätzen wir die Arbeit von Kollegen mit Schwerbehinderungen. Auch in Pandemiezeiten stellten wir Außenarbeits- und Praktikumsplätze für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen zur Verfügung.“
Quelle: Presseinformation der AWO Sachsen Soziale Dienste gGmbH