Welt-AIDS-Tag Aktion in Dresden

Wir machen auf die Aktion von unserem Kooperationspartner AIDS Hilfe Dresden e.V. zum Weltaidstag aufmerksam.

Dresden zeigt Schleifen zum Welt-Aids-Tag

„Am Welt-AIDS-Tag selbst plant die Landeshauptstadt Dresden gemeinsam mit den Sisters of Perpetual Indulgence und der Aids-Hilfe Dresden eine Fotoaktion. Unter dem Hashtag #DresdenzeigtSchleife können alle, die die mit der Schleife beklebten Straßenbahnen der Linie 11 in Dresden entdecken, ein Foto von diesen machen und auf Social Media hochladen. Unter den Mitmachenden werden Gym Bags mit Überraschungen verlost.

Das Motto „Dresden zeigt Schleife“ hat sich durch vielfältige Aktionen zum Welt-AIDS-Tag in den vergangenen Jahren etabliert. Die Beteiligten zeigen sich dabei als lokale Ansprechpartner. Sie wollen auf die bestehenden Angebote im Bereich HIV/AIDS, andere sexuell übertragbare Infektionen sowie Präventionsarbeit rund um die sexuelle Gesundheit in Dresden hinweisen. Das Engagement gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Stigmatisierung steht dabei an oberster Stelle.

Jährlich wird der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember begangen. Ziel ist es, die Solidarität mit HIV-positiven Menschen zu stärken sowie ein Statement gegen Diskriminierung und Stigmatisierung zu setzen. Zudem sollen die Themen HIV und AIDS ins Bewusstsein der Bevölkerung gerückt werden. Oftmals werden diffuse Ängste und Ablehnung durch Unwissenheit geschürt, darum ist Aufklärungsarbeit weiterhin wichtig.“

www.dresden.de/aids
www.dresdenzeigtschleife.de
www.spi-ev.de
www.aidshilfe-dresden.de

Mehr Informationen hier: Welt-AIDS-Tag: Straßenbahnen fahren mit AIDS-Schleife

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Martin Chidiac, Nicole Chumakova und Margit Weihnert halten die Broschüre und schauen auf die Kamera

Präsentation „Wenn ich eine Zauber:in wäre…“

Am vergangenen Freitag waren wir im Ukrainischen Haus in Dresden zur Präsentation der AWO Broschüre „Wenn ich ein:e Zauber:in wäre…“. Es war ein bewegender Nachmittag, an dem die Kinder und Jugendlichen, welche im Buch zu Wort kommen, selbst anwesend waren.
Menü